
Ich koche ja schon sehr sehr gerne selber, aber es gibt einfach Anlässe bei denen man sich gerne von anderen verwöhnen lässt. Hierzu trägt es mich meiner Zunge hinterher, in alle Möglichen Restaurationen, wie ihr hier ja bereits gut verfolgen könnt. Die Dichte der guten Restaurants im Ahrtal sind ein Seegen und ein Fluch zugleich – man kommt einfach viel zu selten in jedes. Besonders schade ist es wenn man Restaurants hat, die oft ihre Karte ändern und man so immer etwas verpasst. Zum Glück hat es dieses Mal geklappt.…
25. Oktober 2013 | Comments »

Schon zum achten Mal wurde in der Straußwirtschaft von Paul Schumacher die kulinarische Weinprobe ausgerichtet – Leider war ich bisher noch nie dabei gewesen. In der Straußwirtschaft bin ich nur tagsüber bei einer Fahrradtour vorbei gekommen( 1, 2, 3). Jeder Besuch hat mich immer sehr von Wein & Küche überzeugt. Deswegen mussten wir einfach zu dieser kulinarischen Weinprobe gehen. Dieser Abend war wirklich ein sehr schönes Erlebnis! Die Weine waren perfekt auf das Essen abgestimmt und schmeckten wunderbar. Immer wieder neue Schätze wurden aus dem Keller geholt und man konnte wunderbar verschiedene Weine…
27. Juni 2012 | Comments »

Nach längerem hat es uns nun wieder einmal in die Poststube von Hans-Stefan Steinheuer getragen und ich ärgere mich das wir nicht öfter die Zeit dafür finden. Im Februar haben wir dieses unglaubliche Wintermenü gegessen und es war einfach ein Traum. Jedes Gericht hatte für mich ein Highlight und eine von mir geliebte Zutat! Bauernkaninchen, Schweinebäckchen, Kalbsbries, Rehmedaillons und Macadamia-Eis. Die Gerichte waren in sich so stimmig und im ganzen Menü eine tolle Abfolge. Dazu ein paar perfekte Weine – Was will man mehr…
Mehr Infos zu Steinheuer’s „Zur Alten Post“:…
12. März 2012 | Comments »

Am letzten Samstag war es wieder soweit – Das Bier und Gourmet“-Menü ging in die zweite Runde und zwar wieder im Restaurant Freudenreich in Heimersheim. Die Bitburger Bier hat zusammen mit Lothar Freudenreich ein wunderbares Degustations-Menü zusammengestellt. Es waren wieder sehr schöne Geschmackserlebnisse vorhanden die ich einem Bier so nicht zugetraut hätte. Besonders überraschend fand ich das Franziskaner Jahrgangsweissbier Royal, das Erdinger Weißbier Kristall aufgefüllt mit Aperol, das Hoegaarden Blanche und das Kriek Extra Kirschbier in Verbindung mit dem Dessert. Die beiden schönsten Gerichte waren für mich das „Carpaccio vom Kalbsfilet mit einer Maronen Trüffel…
14. November 2011 | Comments »